"Ergotherapie und Physiotherapie für jung und alt, der Weg zu mehr Selbstständigkeit"



Willkommen bei  Wittich – Ergo- & Physiotherapie

 

Schön, dass Sie da sind! In unserer Praxis in Schauenburg-Breitenbach stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen individuelle, ganzheitliche Therapie in den Bereichen Ergotherapie und Physiotherapie – kompetent, einfühlsam und persönlich.

Informieren Sie sich gerne über unsere Leistungen oder kontaktieren Sie uns bei Fragen – telefonisch oder über unser Rückrufformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Praxis Wittich


Was ist eigentlich Ergotherapie ?

Ergotherapie wird zur Unterstützung von Menschen eingesetzt, die Schwierigkeiten bei alltäglichen Aktivitäten aufgrund körperlicher, geistiger oder emotionaler Einschränkungen haben. Dies kann bei Kindern, Erwachsenen oder Senioren der Fall sein. Ergotherapie kann helfen, motorische Fähigkeiten, Feinmotorik, kognitive Fähigkeiten, Selbstversorgungsfertigkeiten und vieles mehr zu verbessern. Typische Anwendungsgebiete sind beispielsweise Rehabilitation nach Verletzungen, Behandlung von Entwicklungsstörungen bei Kindern, Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Hilfestellung bei altersbedingten Einschränkungen.


Unsere Ziele in der Ergotherapie:

Wir unterstützten Menschen, ihre täglichen Aktivitäten zu verbessern, körperliche und geistige Fähigkeiten zu stärken und ein selbstständigeres Leben zu führen. Unsere Ziele richten sich individuell nach dem Patient. Wir nehmen uns Zeit, unseren Patienten zuzuhören und individuelle Behandlungskonzepte zu entwickeln, welche genau zu ihren Bedürfnissen passen.

 


Was ist eigentlich Physiotherapie ?

 

 

 

 

 

 

 

Physiotherapie auch besser bekannt als Krankengymnastik, ist eine ganzheitliche Therapieform die sich mit der Behandlung und Prävention von körperlichen Funktionsstörungen, akuten und chronischen Schmerzen, sowie Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen,beschäftigt. Erhalten Sie bei uns Krankengymnastik, Thermotherapie, Lymphdrainage, Elektrotherapie oder neurologische Krankengymnastik nach Bobath.

Schmerzlinderung

Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen durch gezielte Maßnahmen.

 

 

Wiederherstellung der Mobilität

Unterstützung bei der Wiedererlangung von Bewegungsfreiheit und -kontrolle nach Verletzungen oder Operationen.

Verbesserung der Körperhaltung 

Korrektur von Haltungsfehlern zur Vorbeugung von langfristigen Schäden.

Förderung der Kraft und Ausdauer

Aufbau von Muskelkraft und Steigerung der Ausdauer für einen gesunden und aktiven Lebensstil.

Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen

Förderung von Bewegungsabläufen und Funktionen bei Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oderParkinson.


Worin unterscheiden sich Ergo- und Physiotherapie ?

Prinzipiell kann man sagen, dass beide ähnliche Ziele haben, hierbei steht der Patient und seine Rehabilitation sowie die Verbesserung der Lebensqualität klar im Vordergrund.

Die Ergotherapie konzentriert sich darauf, Menschen bei der Durchführung alltäglicher Aktivitäten zu unterstützen. Der Fokus liegt darauf die Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltag, in der Schule oder am Arbeitsplatz zu fördern. Das könnte zum Beispiel schreiben, kochen oder anziehen sein. Der Therapieansatz richtet sich stark nach den Bedürfnissen des Patienten.

Die Physiotherapie hingegen konzentriert sich primär auf die Verbesserung der körperlichen Funktionen und Bewegungsfähigkeit. Unteranderem Schmerzen zu lindern, körperliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen oder Bewegungsabläufe zu optimieren. Hierbei richtet sie sich klar nach einem medizinischen Plan um spezifische körperliche Probleme zu beheben.




E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram